Deutschland (Germany), Professionelle Anleger

Ändernchevron_right
menu
search

Große Hoffnungen, enge Spreads

Connor Fitzgerald, CFA, Fixed Income Portfolio Manager
März 2025
2 Min. Lesezeit
2026-03-31
Archiviert info
Archivierte Inhalte sind weiterhin auf der Website verfügbar. Bitte beachten Sie das Datum der Veröffentlichung, wenn Sie diese älteren Inhalte lesen.
678836663

Die zum Ausdruck gebrachten Ansichten sind diejenigen des Autors bzw. der Autorin zum Zeitpunkt der Verfassung dieses Dokuments. Andere Teams können andere Ansichten vertreten und andere Anlageentscheidungen treffen. Der Wert einer Anlage kann gegenüber dem Zeitpunkt der ursprünglichen Investition steigen oder sinken. Von externen Anbietern stammende Daten werden zwar als verlässlich erachtet, doch gibt es keine Garantie für ihre Richtigkeit. Nur für professionelle, institutionelle oder zugelassene Anleger. 

Jeder, der an den US-Credit-Märkten investiert oder diese beobachtet, hat im Laufe des vergangenen Jahres wahrscheinlich immer wieder eine Variante des Satzes „Die Spreads sind extrem eng“ zu hören bekommen.

Aber was genau bedeutet das? Bei engen Spreads ist es wichtig, zu beurteilen, wie hoch die Vergütung für die Bereitstellung von Kapital an ein Unternehmen im Vergleich zur US-Regierung (gemessen an US-Staatsanleihen) ist und wie dies mit dem eigenen Ausblick für die Wirtschaft und die Fundamentaldaten eines Unternehmens zusammenpasst. Abbildung 1 zeigt den Option-Adjusted Spread (OAS) des Bloomberg US Corporate Bond Index, ein Stellvertreterindex für US-Anleihen mit Investment-Grade-Rating, in Prozent der Yield-to-Worst des Index (Yield-to-Worst ist die niedrigste potenzielle Rendite, die ein Anleger aus einer Anleihe erhalten kann, ohne dass der Emittent in Zahlungsverzug geraten ist.) Dies zeigt die relative Vergütung, die ein Anleger erhält, wenn er sich für eine Anlage in diesem Sektor im Vergleich zu US-Staatsanleihen entscheidet – je höher die Linie in der Grafik, desto höher ist die Vergütung, die ein Anleger für das zusätzliche Risiko erhält.

Abbildung 1
Liniendiagramm, das den OAS von US-Anleihen mit Investment-Grade-Rating in Prozent der Yield-to-Worst darstellt. Zum Ende des Jahres 2024 ist der Wert mit 14,8% relativ niedrig.

Derzeit liegt die zusätzliche Vergütung für die Bereitstellung von Kapital an Unternehmen mit Investment-Grade-Rating im Vergleich zur US-Regierung auf einem Niveau wie zuletzt vor der globalen Finanzkrise 2007.

In den letzten drei Jahren sind wir davon ausgegangen, dass die Volatilität von US-Staatsanleihen die Volatilität der Spreads am US-Markt für Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Rating übersteigen würde, was auch so eingetreten ist. Ein wesentlicher Unterschied zwischen der Situation vor drei Jahren und heute besteht jedoch darin, dass in einer Zeit wie 2022, als die US-Notenbank die Zinsen erhöhte, um die Inflation einzudämmen, die Spreads von Anfang an deutlich weiter waren, da die Rezessionsängste zunahmen. Damals entschädigte der zusätzliche Spread bei Unternehmensanleihen die Anleger für die Volatilität bei US-Staatsanleihen, da ein Anstieg der Treasury-Basiszinsen durch eine Einengung der Spreads absorbiert wurde. In der gegenwärtigen Situation sehen wir wenig Spielraum für eine allgemeine Einengung der Spreads, es sei denn, wir erreichen demnächst ein OAS-Niveau als Prozentsatz der Rendite, das wir seit dem Jahr 2000 oder noch länger nicht mehr gesehen haben. 

Vor diesem Hintergrund dürfte es unseres Erachtens für Rentenmanager, die versuchen müssen, eine Benchmark nachzubilden und zu übertreffen, schwierig sein, sich im heutigen Marktumfeld effektiv zu positionieren, da es keine zusätzlichen Prämie für die Anlage in Unternehmensanleihen gibt. Die Flexibilität zur Rotation zwischen Staatsanleihen und Unternehmensanleihen kann im aktuellen Umfeld entscheidend sein, um das Kreditrisiko zu mindern. Daher sind wir weiterhin davon überzeugt, dass benchmarkunabhängige Rentenmanager, die ihre Allokationen freier anpassen können, im aktuellen Marktumfeld besser aufgestellt sein könnten.

Experte

Connor Fitzgerald

Connor Fitzgerald

, CFA

Fixed Income Portfolio Manager

Weitere Inhalte zum Thema

Zeigt 6 von 6 Researchpublikationen
Archiviert info
Archivierte Inhalte sind weiterhin auf der Website verfügbar. Bitte beachten Sie das Datum der Veröffentlichung, wenn Sie diese älteren Inhalte lesen.

Aktuelles zum Anleihenmarkt: Das Makroumfeld verstehen

Weiterlesen
event März 2025
4 Min.
Artikel
2026-03-31
Archiviert info
Archivierte Inhalte sind weiterhin auf der Website verfügbar. Bitte beachten Sie das Datum der Veröffentlichung, wenn Sie diese älteren Inhalte lesen.
Archiviert info
Archivierte Inhalte sind weiterhin auf der Website verfügbar. Bitte beachten Sie das Datum der Veröffentlichung, wenn Sie diese älteren Inhalte lesen.

Die Titelauswahl rückt bei Credit-Anlagen wieder in den Vordergrund

Weiterlesen
event Februar 2025
5 Min.
Artikel
2026-02-28
Archiviert info
Archivierte Inhalte sind weiterhin auf der Website verfügbar. Bitte beachten Sie das Datum der Veröffentlichung, wenn Sie diese älteren Inhalte lesen.
Archiviert info
Archivierte Inhalte sind weiterhin auf der Website verfügbar. Bitte beachten Sie das Datum der Veröffentlichung, wenn Sie diese älteren Inhalte lesen.

Wandelanleihen: Attraktives Gesamtertragspotenzial in einem Umfeld mit begrenztem Aufwärtspotenzial für Rentenanlagen

Weiterlesen
event Februar 2025
5 Min.
Artikel
2026-02-28
Archiviert info
Archivierte Inhalte sind weiterhin auf der Website verfügbar. Bitte beachten Sie das Datum der Veröffentlichung, wenn Sie diese älteren Inhalte lesen.
Archiviert info
Archivierte Inhalte sind weiterhin auf der Website verfügbar. Bitte beachten Sie das Datum der Veröffentlichung, wenn Sie diese älteren Inhalte lesen.

Anlagen in High-Yield-Anleihen im Jahr 2025: Das Jahr des Kupons

Weiterlesen
event Februar 2025
4 Min.
Artikel
2026-02-28
Archiviert info
Archivierte Inhalte sind weiterhin auf der Website verfügbar. Bitte beachten Sie das Datum der Veröffentlichung, wenn Sie diese älteren Inhalte lesen.
Archiviert info
Archivierte Inhalte sind weiterhin auf der Website verfügbar. Bitte beachten Sie das Datum der Veröffentlichung, wenn Sie diese älteren Inhalte lesen.

Unsere fünf besten Ideen im Rentenbereich für europäische Anleger

Weiterlesen
event Februar 2025
4 Min.
Artikel
2026-02-28
Archiviert info
Archivierte Inhalte sind weiterhin auf der Website verfügbar. Bitte beachten Sie das Datum der Veröffentlichung, wenn Sie diese älteren Inhalte lesen.
Archiviert info
Archivierte Inhalte sind weiterhin auf der Website verfügbar. Bitte beachten Sie das Datum der Veröffentlichung, wenn Sie diese älteren Inhalte lesen.

US-Staatsanleihen: Ein strategischer Trumpf angesichts der Marktvolatilität

Weiterlesen
event Februar 2025
3 Min.
Artikel
2026-02-28
Archiviert info
Archivierte Inhalte sind weiterhin auf der Website verfügbar. Bitte beachten Sie das Datum der Veröffentlichung, wenn Sie diese älteren Inhalte lesen.

Nächsten Beitrag lesen